Fehler: Es konnten keine passenden Artikel gefunden werden!
Der ausgebildete Jagdhund als treuer Gefährte des Jägers.
3. September 2010 von Arno Schaufler Bei sonnigem frischem Herbstwetter stellten sich vier Jagdhunde verschiedener Rassen mit ihren Hundeführern einer Brauchbarkeitsprüfung im Revier Seeg von Hundeobmann Hubert Blochum. Wochen vorher besuchten die Hundeführer die notwendigen Lehrgänge unter Leitung von Hubert Blochum. An diesem Tag zeigten die verschiedenen Jagdhunderassen was sie gelernt haben. Seinen Jagdhund auf eine Vielseitigkeitsprüfung zu führen verlangt von Hundeführer und Jagdhund eine enge Verbindung und gegenseitiges Verstehen, um als eingespieltes Team die einzelnen „Prüfungsfächer“ wie Gehorsam, Schussfestigkeit und finden von totem Wild auf der am Vortage gelegten „Schweißfährte“. Geprüft wurden die Rassen „Brandl Bracke“, „Steirischer Rauhaar“ und „Alpenländische Dachsbracke“, die alle die Prüfung be ...
ars | am 03.09.2010 um 13:54 Uhr •
|
« 1 « Zur Seite 21 | 22/22 | |