Fehler: Es konnten keine passenden Artikel gefunden werden!
Jägerstammtisch im Seelenwirt in Weizern Hopferau
Jeden 2. Mittwoch im Monat im Seelenwirt in WeizernHopferau. Mit wechselnden Themen Ab 8.7.2020 findet im Biergarten vom Seelenwirt wieder unser Jägerstammtisch statt Start: 19:00 Uhr Wegen Corona findet der Stammtisch im Moment nicht statt ...
martin | am 11.02.2020 um 23:49 Uhr •
|
Jagdhornbläser-Treuenadel für die "Colomänner" vom BJV.
Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum der "Es-Parforce St. Colomann-Ammergebirge" wurden den aktiven Bläser die "Die Jagdhornbläser-Treuenadel" verliehen. ...
ars | am 24.07.2019 um 13:08 Uhr •
|
Hörnerklang zwischen Forggensee und Königsschlösser
Messe St. Colomanns-Kirche mit Monsignore Georg Kirchmaier 30 Jahre "Es-Parforce St. Colomann-Ammergebirge", das klangvoll mit 11 befreundeten Parforcegruppen gefeiert wurde. Gott zur Ehr-den Menschen zur Freude" mit diesen Worten eröffnete Monsignore Georg Kirchmaier in der St. Colomannkirche die Eucharistiefeier zum 30-jährigen Jubiläum der "Colomänner". In seiner beeindruckenden Predigt spürte man die Begeisterung eines Pfarrers für die Parforcemusik. Seine Predigt: " Zunächst noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum-ich durfte ja von Anfang immer bei euch dabei sein-ich denke an die großartigen und eindrucksvollen Hubertusmessen, die wir jahrelang in der Wieskirche gefeiert haben. Es ist für mich eine Ehre und große Freude mit euch heute hier in der St. Colomannkirche dieses Fest mit dem Dankgottesdienst zu feiern. Herzliche Glück- und Segenswünsche. Drei Gedanken, dr ...
ars | am 20.07.2019 um 12:11 Uhr •
|
Erfolgreiches Berufsjägerschießen auf dem Schießstand in Hauserried.
Die Siegerv.l.n.r.: Mario Mack, Hannes Fischer, Peter Beer, Wildmeister Karl Mayr, RJ Beni Koch, Hubert Pobertschnig (mit Gewehr), 1. Vorsitzender der Bayerischen Berufsjäger Max Keler und Wildmeister Ludwig Gschmeißner Schon seit Jahren treffen sich die Berufsjäger aus ganz Bayern sowie Jagdkollegen aus Tirol zu ihrem treditionellen Schießen in Schwangau/Hauserried. In diesem Jahr nahmen 42 Jägerinnen und Jäger teil. Geschossen wurde auf Bock, Gams und Fuchs. Außerdem wurde auf Tiefschuss auf die Ehrenscheibe und eine Kipplaufbüchse ausgeschossen. Als Schirmherr und Gönner stellte sich S.D. Prinz Max Emanuel von Thurn und Taxis gerne zur Verfügung. In seiner Begrüßung konnte er auch zahlreiche Ehrengäste wie Oberregierungsrat vom Landratsamt Ostallgäu, Ralf Kinkel, den Leiter der Polizeiinspektion Edmund Martin, den 1. Vorsitzenden vom Bund Bayerischen Berufsjäger, Diplom-Forstwirt, Max Keler, die 1. ...
ars | am 20.06.2019 um 17:14 Uhr •
|
Gute Ergebnisse beim BJV-Frühjahrsschiessen 2019 trotz Regenschauer.
Die Sieger - von links nach rechts: stehend: RJ Beni Koch, RJM Markus Reinhart, Philipp von Thurn und Taxis, 1. Vorsitzende Isabel Koch, Thomas Häutle, Thorsten Mann (Waffen-Koch) Florian Bauer und Sascha Schick (Browning). Kniend: Christian Schmid (Ehrenscheibe), Uli Heiserer (Mannschaft-Scheibe), Heinz Bauer und Andreas Kleiner. Die Sponsoren Der idyllisch gelegene Schießstand der "Vereinigte Schützengesellschaft Schwangau" (VSG) liegt in einem einzigartigen "Fleckchen" im Ostallgäu nahe Schloß Neuschwanstein. Trotz Regenschauer nahmen 47 Jägerinnen und Jäger am traditionellen Schießwettbewerb teil. Geschossen wurde auf die Scheibe "Rehbock", auf die Ehrenscheibe, auf den "Eichelgreif" und "Tontaube". Besonders die von der Wurfmaschine hervor geschleuderte "Tontaube" verlangt vom Schützen schnelles Reaktionsvermögen, da die Flugrichtung des "Ziels" nicht vorhersehbar ist. Schießobmann RJ Benedikt Koch mit seinen "Sc ...
ars | am 13.05.2019 um 9:26 Uhr •
|
« Zur Seite 1 | 2/22 | Zur Seite 3 » 22» |