ID-14

Viele Wildunfälle, ist gleich zu hoher Wildbestand?

2. Mai 2011 von Arno Schaufler Bei seinen Ausführungen in der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Füssen, ging der 1. Vorsitzende Hermann Koch auf den kommenden körperlichen Nachweis für Rehwild ein.  Dabei bemerkte er, dass die untere Jagdbehörde der Meinung sei, viele Wildunfälle im Straßenverkehr zeigt ein zu hoher Wildbestand. Dem widersprach unser neues Mitglied der international bekannte Wildbiologe Prof. Dr. Reinhold R. Hofmann in einem kurzen Statement: „ Die Wissenschaft sagt „monokausale Ableitungen“, wo ein Faktor genommen  und  als Beweis angeführt wird. „Da muss man gleich in Deckung gehen“. Das ist überhaupt absoluter Quatsch, wenn behauptet wird, viele Wildunfälle ist ein zu hoher Wildbestand. Man kann  in unserer heutigen Situation mit Verkehr, mit Überlaufen sein oder sonstigen Aktivitäten überall in der Natur,  nicht plötzlich hergehen u ...

arsam 02.05.2011
um 14:31 Uhr •
54863 Views • Kategorien: Eigene Berichte
ID-13

"Die Gauditrophäe" der BJV Kreisgruppe Füssen

7. März 2011 von Arno Schaufler Auch die Jägerschaft des Südlichen Ostallgäu hat Humor. Das zeigt die interessante Gauditrophäe als Wanderpokal bei unserem jagdlichen Schiessen. Interessant ist, dass unser Schießobmann Lothar Hausdorf diesen „Wolperdinger“ bereits zum zweiten Mal gewonnen hat. Die seitherige Gauditrophäe war schon arg mitgenommen. So wurde sie mit mehreren waidmännischen Schrotschüssen in die ewigen Jagdgründe befördert. ...

arsam 07.03.2011
um 14:29 Uhr •
53251 Views • Kategorien: Eigene Berichte
ID-12

Gratulation für Forstamtsrat a. D. und Weidmann Karl Diepolder

10. Januar 2011 von Arno Schaufler Mit diesen Attributen , hochgeschätzt, bekannt und beliebt, feierte im Kreise von Förstern, Jäger  und Behörden in guter Gesundheit Karl Diepolder seinen 90. Geburtstag. Einen besseren  Ort wie das „Walderlebniszentrum Ziegelwies“ hätte Forstdirektor Robert Berchtold nicht finden können, der in seiner Laudatio ebenso die gemeinsame Feier von Forst und Jagd herausstellte und in kurzen Zügen rückblickend die einzelnen Stationen und Aufgaben des Forstfachmannes Diepolder Revue passieren ließ. „Am Anfang seiner Laufbahn gab es mehr Arbeit als Lohn, umschrieb Berchtold den  Beginn die nicht immer leichte Arbeit  des Forstmannes. In seinen damaligen Beurteilung steht: „gewissenhaft“, leidenschaftlicher Förster und ein idealer „Hochgebirgsförster“. Im Laufe der Jahre wählte man ihn aufgrund seines fundierten Wissens in verschiedenen for ...

arsam 11.01.2011
um 14:15 Uhr •
49578 Views • Kategorien: Eigene Berichte
ID-11

Der ausgebildete Jagdhund als treuer Gefährte des Jägers.

3. September 2010 von Arno Schaufler Bei sonnigem frischem Herbstwetter stellten sich  vier Jagdhunde verschiedener Rassen mit ihren Hundeführern  einer Brauchbarkeitsprüfung im  Revier Seeg von Hundeobmann  Hubert Blochum. Wochen vorher besuchten die Hundeführer die notwendigen Lehrgänge  unter Leitung von Hubert Blochum. An diesem Tag zeigten die verschiedenen Jagdhunderassen was sie gelernt haben. Seinen Jagdhund auf eine  Vielseitigkeitsprüfung zu führen verlangt von Hundeführer und Jagdhund eine enge Verbindung und gegenseitiges Verstehen, um als eingespieltes Team die einzelnen „Prüfungsfächer“ wie Gehorsam, Schussfestigkeit und finden von totem Wild auf der am Vortage gelegten „Schweißfährte“. Geprüft wurden die Rassen „Brandl Bracke“,  „Steirischer Rauhaar“ und „Alpenländische Dachsbracke“, die alle die Prüfung be ...

arsam 03.09.2010
um 13:54 Uhr •
45450 Views • Kategorien: Eigene Berichte
« 1 « Zur Seite 19 20/20
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Aktuelles

ARTENSCHUTZ IM KLEINSTEN GARTEN

Der Herbst hat Einzug gehalten und es ist an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. Die Kreisgruppe Füssen gibt Tipps, wie man zahlreichen Tieren mit einfachen Mitteln eine behagliche...
» Mehr lesen

Termine

Jägerstammtisch im Seelenwirt in Weizern Hopferau

Jeden 2. Mittwoch im Monat im Seelenwirt in Weizern
Hopferau.

Mit wechselnden Themen» Mehr lesen

Kreisgruppenhegeschau im Schlossbrauhaus Schwangau

Samstag, 25.03.2023 und Sonntag 26.03.2023» Mehr lesen