Revieroberjäger Karl Mayr zum Wildmeister ernannt.

Von links nach rechts: Landrätin Maria Rita Zinnecker, Wildmeister Karl Mayr und 1. Vorsitzende Isabel Koch
Im Rahmen der 58. Hegeschau 2019 in Schwangau überreichte Ländrätin Maria Rita Zinnecker dem engagierten Revieroberjäger Karl Mayr, der seit 30 Jahren das Hochwildrevier "Trauchgau II" vorbildlich bewirtschaftet, die Urkunde vom Innenministerium zur Ernennung zum "Wildmeister". Sein Engagement für das Hundewesen und als Organisator des jährlichen Berufsjägerschiessen in Schwangau, pflegt er besonders auch das jagdliche Brauchtum. So gründete er 1989 die "Es-Parforce St. Colomann-Ammergebirge" dessen Leiter er heute noch ist. Ein beonderer Höhepunkt für die Jägerschaft und für die Gruppe selbst ist die jährliche Hubertusmesse in der berühmten "Wies-Wallfahrtskirche".
Der Wortlaut der Ehremurkunde: "In Anerkennung seiner besonderen Leistung als Revierjagdmeister und in Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Erhaltung und das Ansehen des Berufsjägerstandes wird dem Revieroberjäger Karl Mayr die Ehrenbezeichnung "Wildmeister" verliehen. Neben dem Beifall gratulierten auch seine "Bläserkollegen" mit Jagdhornklängen.
ars | am 18.04.2019 um 18:34 Uhr •
|
« BJV-Kreisgruppe Füssen schaut auf ein erfolgreiches Jagdjahr 2018/19 | » Zurück zur Übersicht « | Heimische Tierwelt im Klassenzimmer der Grundschule Halblech. » |