ARTENSCHUTZ IM KLEINSTEN GARTEN
Der Herbst hat Einzug gehalten und es ist an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. Die Kreisgruppe Füssen gibt Tipps, wie man zahlreichen Tieren mit einfachen Mitteln eine behagliche Winterstube einrichten kann. Der Artenschutzbericht der Bundesregierung lässt verlauten, dass ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland Gefahr läuft, von der Bildfläche zu verschwinden. Wir Menschen sind durch unsere vielfältigen Eingriffe in die Natur mit dafür verantwortlich, und wir sind alle aufgerufen, unseren Beitrag zum Erhalt der Natur und einer großen Artenvielfalt für die nachfolgenden Generationen zu leisten- im Kleinen wie im Großen. „So wie wir Jägerinnen und Jäger als Hüter der wildwachsenden Pflanzen und der wildlebenden Tiere in Wald, Feld und Flur in ihren Revieren wertvolle ökologische Inseln schaffen, kann jeder auch im kleinsten Garten bestehende Lebensräume erhalten un ...
martin | am 19.10.2022 um 23:09 Uhr •
|
Gute Ergebnisse beim BJV-Frühjahrsschiessen 2019 trotz Regenschauer.
Die Sieger - von links nach rechts: stehend: RJ Beni Koch, RJM Markus Reinhart, Philipp von Thurn und Taxis, 1. Vorsitzende Isabel Koch, Thomas Häutle, Thorsten Mann (Waffen-Koch) Florian Bauer und Sascha Schick (Browning). Kniend: Christian Schmid (Ehrenscheibe), Uli Heiserer (Mannschaft-Scheibe), Heinz Bauer und Andreas Kleiner. Die Sponsoren Der idyllisch gelegene Schießstand der "Vereinigte Schützengesellschaft Schwangau" (VSG) liegt in einem einzigartigen "Fleckchen" im Ostallgäu nahe Schloß Neuschwanstein. Trotz Regenschauer nahmen 47 Jägerinnen und Jäger am traditionellen Schießwettbewerb teil. Geschossen wurde auf die Scheibe "Rehbock", auf die Ehrenscheibe, auf den "Eichelgreif" und "Tontaube". Besonders die von der Wurfmaschine hervor geschleuderte "Tontaube" verlangt vom Schützen schnelles Reaktionsvermögen, da die Flugrichtung des "Ziels" nicht vorhersehbar ist. Schießobmann RJ Benedikt Koch mit seinen "Sc ...
ars | am 13.05.2019 um 9:26 Uhr •
|
Musikalische Gestaltung der BJV-Jagdhornbläsergruppe Füssen im Museum Füssen. pe Füssen-
Anläßlich eines Vortrags von Maximilian Krüger über das Thema "Kaiser Maximilian I. und die höfische Jagd" umrahmten unsere BJV-Bläsergruppe Füssen unter der Leitung von Hornmeister Stefan Renner mit Jagdhornklängen diese interessante Veranstaltung. Sie wurde veranstaltet durch die Museumsleitung von Apotheker Wagner, der seit Jahren bei historischen Auftritten als Kaiser Maximilian auftritt. ars ...
ars | am 12.03.2019 um 17:27 Uhr •
|
Waffenrechtliche Änderungen 2017
Achtung – Änderungen im Waffenrecht Mit Inkrafttreten des „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes“ am 06.07.2017 hat der Gesetzgeber die Anforderungen an die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Schusswaffen verschärft und zur Bekämpfung illegaler Waffen eine zeitlich begrenzte Amnestie eingeführt. Im Einzelnen: Zur Aufbewahrung Die ursprünglichen Aufbewahrungsregeln des § 36 WaffG a.F. finden sich jetzt modifiziert in § 13 AWaffV n.F. mit Bestandsschutzvorschriften in § 36 Abs. 4 WaffG n.F. Im Kern gibt es folgende Neuerungen: Die Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition ist seit dem 06.07.2017 grundsätzlich nur noch in Waffenschränken der Sicherheitsstufen 0 und 1 zulässig. Damit zieht der Gesetzgeber die bislang weit verbreiteten Waffenschränke der Sicherheitsstufen A und B aus dem Verkehr. Diese dürfen nur noch durch den bisherigen Besitzer weitergenutzt werden, au&sz ...
ars | am 06.09.2017 um 12:44 Uhr •
|