ID-154

ARTENSCHUTZ IM KLEINSTEN GARTEN

Der Herbst hat Einzug gehalten und es ist an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. Die Kreisgruppe Füssen gibt Tipps, wie man zahlreichen Tieren mit einfachen Mitteln eine behagliche Winterstube einrichten kann.

 

Der Artenschutzbericht der Bundesregie­rung lässt verlauten, dass ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in Deutschland Gefahr läuft, von der Bildfläche zu verschwinden. Wir Menschen sind durch unsere vielfältigen Eingriffe in die Natur mit dafür verantwortlich, und wir sind alle aufgerufen, unseren Beitrag zum Erhalt der Natur und einer großen Artenvielfalt für die nachfolgenden Generationen zu leisten- im Kleinen wie im Großen.

 „So wie wir Jägerinnen und Jäger als Hüter der wildwachsenden Pflanzen und der wildlebenden Tiere in Wald, Feld und Flur in ihren Revieren wertvolle ökologische Inseln schaffen, kann jeder auch im kleinsten Garten bestehende Lebensräume erhalten und leicht Neue erschaffen“, weiß 1. Vorsitzender der Kreisgruppe Füssen Jörg Pauly. Diese auch nur so kleinen Maßnahmen bewahren oder erhöhen gar die Artenvielfalt.

Hier als pdf herunterladen

martinam 19.10.2022
um 23:09 Uhr •
2527 Views • Kategorien: BJV Berichte
» Zurück zur Übersicht « Gute Ergebnisse beim BJV-Frühjahrsschiessen 2019 trotz Regenschauer. »

Aktuelles

ARTENSCHUTZ IM KLEINSTEN GARTEN

Der Herbst hat Einzug gehalten und es ist an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. Die Kreisgruppe Füssen gibt Tipps, wie man zahlreichen Tieren mit einfachen Mitteln eine behagliche...
» Mehr lesen

Termine

Jägerstammtisch im Seelenwirt in Weizern Hopferau

Jeden 2. Mittwoch im Monat im Seelenwirt in Weizern
Hopferau.

Mit wechselnden Themen» Mehr lesen

Kreisgruppenhegeschau im Schlossbrauhaus Schwangau

Samstag, 25.03.2023 und Sonntag 26.03.2023» Mehr lesen